Beschreibung
Bei Patienten, die unter Herzrhythmusstörungen (Arhythmien) leiden, schlägt das Herz zwischenzeitlich unregelmäßig. Kommt es häufiger zu solchen Unregelmäßigkeiten, ist eine ausreichende Durchblutung des Körpers nicht mehr gewährleistet.
Dann kann es notwendig sein, die Arrhythmien medikamentös zu behandeln. Zum Einsatz kommen sogenannte Antiarrhythmika wie Lidocain. Es blockiert die Natriumkanäle, was den Herzschlag normalisieren kann.
Zu den Anwendungsgebieten (Indikationen) von Lidocain gehören:
- bestimmte Formen von Herzrhythmusstörungen
- Betäubung der Schleimhaut bei Schmerzen und leichten Entzündungen (z.B. Entzündungen im Mund- und Rachenraum, Hämorrhoiden)
- Infiltrations-, Leitungs- und Epiduralanästhesie zur Nervenblockade
- frühzeitiger Samenerguss
- lokale neuropathische Schmerzen nach einer Herpes-Zoster-Infektion, also bei Gürtelrose
Der Chip enthält die Informationen und Frequenzen des Wirkstoffs Lidocain.