Beschreibung
Melanine sind eine Gruppe biologischer Pigmente, die beim Menschen unter anderem für die Färbung von Haut, Aderhaut und Haaren verantwortlich sind. Sie werden im Rahmen eines mehrstufigen Prozesses, der Melanogenese aus der Aminosäure Tyrosin gebildet. Diese Biosynthese findet vor allem in den Melanozyten und im retinalen Pigmentepithel statt.
Melanin schützt die menschliche Haut, insbesondere die Stammzellen des Stratum basale, vor eintreffenden UV-Strahlen des Sonnenlichts. Dadurch werden DNA-Schäden verhindert, die zu Mutationen und zur malignen Transformation der Zellen führen können. Der UV-Schutz verhindert auch, dass lichtempfindliche Moleküle wie Folsäure in den Blutkapillaren der Haut zersetzt werden.
Nach Absorption eines hoch energetischen Photons gehen die getroffenen Moleküle in einen energiegeladenen Zustand über, durch den Radikale entstehen können. Melanin besitzt die Eigenschaft, die aufgenommene Lichtenergie innerhalb weniger Femtosekunden (10-15 s) in Wärmeenergie umzuwandeln und beugt so einer Zellschädigung durch Radikale vor (ultraschnelle innere Umwandlung).
Der Chip soll dazu beitragen, die Funktion und Produktion von Melanin zu unterstützen.