Beschreibung
Ganz allgemein wird Husten dann als Reizhusten bezeichnet, wenn er trocken ist. Anfangs verspüren viele Betroffene ein Kratzen im Hals. Charakteristisch hierfür sind laute, fast bellende Geräusche bei jedem Hustenstoß sowie die fehlende Absonderung von Schleim (unproduktiver Husten).
In einer Vielzahl der Fälle ist der Reizhusten der Vorbote einer Infektionskrankheit (zum Beispiel einer Erkältung oder einer Bronchitis). Im Laufe der Zeit wird der Husten dann produktiv. Bis es zum Auswurf und somit zur Erleichterung kommt, sind beim Reizhusten oft heftige Hustenanfälle vorprogrammiert. Meist geht mit dem Reizhusten auch eine Entzündung der Nasenschleimhaut (Schnupfen) einher. Durch den Schnupfen schwillt die Nase an und ist verstopft. Durch die verstopfte Nase atmen Betroffene eher durch den Mund, weshalb die Schleimhäute noch mehr austrocknen, und Hustenanfälle begünstigen.
Darüber hinaus kann Reizhusten ein Anzeichen für Asthma bronchiale sein und außerdem als Reaktion auftreten, wenn sich Fremdkörper in den Atemwegen befinden.
Der Chip enthält Informationen und Frequenzen, welche die Linderung des Reizhustens unterstützen sollen.