Beschreibung
Viele Menschen erleben in ihrem Leben Schreckliches: Krieg und Terror, Gewalt und Misshandlung. Möglicherweise waren auch Sie schon in solch einer Situation, wo man eigentlich fliehen oder kämpfen möchte, aber ohnmächtig und hilflos war und Todesangst empfunden hat.
Typisch für traumatische Erfahrungen ist, dass sie unsere Verarbeitungsfähigkeit bei weitem übersteigen. Besonders gefährdet für die Entwicklung einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) sind Menschen die Vergewaltigungen, Misshandlungen und sexuellem Missbrauch in der Kindheit oder Kriegshandlungen erlebt haben.
Oft löst das Trauma eine Stressrektion aus. Körper und Geist sind in Alarmbereitschaft, was dem Überleben dient. Diese anfangs entstehende akute Belastungsreaktion ist völlig normal. Es können sich aber Traumafolgestörungen entwickeln. So können die Gefühle von Hilflosigkeit und Todesangst immer wieder hochkommen. Noch Wochen, Monate oder sogar Jahre sind die Eindrücke so präsent, dass sie Angst und Schrecken auslösen.
Der Chip soll dabei unterstützen, die Todesangst besser zu überwinden.