Beschreibung
Unter Fettstoffwechsel wird zum einen die Zerlegung von Nahrungsfetten im Verdauungstrakt, also die Fettverdauung und der Transport über den Ductus thoracicus in das venöse Blut, zum anderen die oxidative Verstoffwechselung im Körper zum Zwecke der Energiegewinnung und der Ab- und Umbau zu Synthesevorstufen von Vitaminen, Steroidhormonen und Gallensäuren verstanden. Bei der Verdauung werden Fette und fettähnliche Substanzen durch die Magenmotorik emulgiert und teilweise bereits zerlegt. Dieses setzt sich im Darm fort, bis schließlich durch
den Gallensaft kleinste Fetttröpfchen gebildet werden.
Durch die Nahrung nehmen wir folgende Lipide auf: Triglyceride (pflanzliche Öle etc.) Cholesterin (Eier, Fleisch etc.) Fettsäuren unterschiedlicher Größe und Sättigung. Der Chip soll den Fettstoffwechsel optimal unterstützen.