Beschreibung
LPC Long/Post – COVID Hilfe
Die gesundheitlichen Langzeitfolgen von COVID-19 umfassen Beeinträchtigungen der körperlichen und psychischen Gesundheit, welche die Funktionsfähigkeit im Alltag und die Lebensqualität einschränken. Die berichteten Symptome sind sehr verschieden. Sie können einzeln oder in Kombination auftreten und unterschiedlich lange andauern. Ein einheitliches Krankheitsbild Long COVID gibt es bislang nicht.
Zu den häufigsten gesundheitlichen Langzeitfolgen von COVID-19 zählen Müdigkeit, Erschöpfung und eingeschränkte Belastbarkeit (Fatigue), Kurzatmigkeit, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, Schlafstörungen, Muskelschwäche- und -schmerzen. Auch psychische Probleme wie depressive Symptome und Ängstlichkeit werden häufig berichtet. Weitere mögliche Langzeitfolgen, die erst nach der akuten Krankheitsphase auftreten können, sind eine Verschlechterung der Lungenfunktion sowie weitere Komplikationen an anderen Organen wie beispielsweise eine Herzmuskelentzündung, Nieren- und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) sowie Thromboembolien (Verstopfung eines Gefäßes durch ein Blutgerinnsel). Des weiteren wird sehr häufig über den Verlust des Geruch- und Geschmackssinns berichtet.
Der Chip enthält Informationen und Frequenzen, die eine schnelle Genesung, der durch COVID-19 verursachten Langzeitbeeinträchtigungen, fördern/unterstützen sollen.